Sicherheitsstromversorgung
verlässliche Energie für den Notfall
verlässliche Energie für den Notfall
Die Sicherheitsstromversorgung ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner technischer Gebäudeausrüstung. Sie stellt sicher, dass bei einem Stromausfall sicherheitsrelevante Systeme wie Notbeleuchtung, Brandmeldeanlagen, Lüftung, Aufzüge oder medizinische Geräte zuverlässig weiterbetrieben werden. In Bereichen wie Kliniken, Industrieanlagen, Versammlungsstätten und kritischen IT-Infrastrukturen kann ein Stromausfall ohne Sicherheitsstrom lebensbedrohliche oder wirtschaftlich gravierende Folgen haben.
Gemäß DIN VDE 0100-560 und DIN VDE 0108 muss eine normgerechte Sicherheitsstromversorgung im Störfall sofort einspringen. Dies geschieht über verschiedene Lösungen wie USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung), batteriegestützte Anlagen oder Netzersatzanlagen (NEA). Die schnelle und unterbrechungsfreie Umschaltung stellt sicher, dass alle sicherheitsrelevanten Verbraucher durchgehend mit Energie versorgt sind.
Eine effiziente Planung der Sicherheitsstromversorgung erfordert umfassende elektrotechnische Kompetenz und ein tiefes Verständnis der regulatorischen Rahmenbedingungen. Auch die Integration in übergeordnete Steuerungs- und Gebäudemanagementsysteme spielt eine zentrale Rolle, um die Einsatzbereitschaft permanent zu überwachen und Wartungseinsätze rechtzeitig zu planen.
Moderne Sicherheitsstromversorgungssysteme bieten intelligente Steuerung, Lastmanagement, Diagnoseschnittstellen und umfangreiche Dokumentationsfunktionen. Dies erleichtert nicht nur die normgerechte Planung, sondern verbessert auch die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit der Anlagen. Die Systeme sind meist modular aufgebaut, wartungsarm und lassen sich individuell an die Anforderungen unterschiedlicher Gebäude- und Nutzungstypen anpassen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verzahnung mit anderen sicherheitsrelevanten Gewerken, etwa der Sicherheitsbeleuchtung, Videoüberwachung oder Zutrittskontrolle. Nur eine ganzheitlich konzipierte Sicherheitsstromversorgung stellt sicher, dass im Ernstfall alle Schutzfunktionen koordiniert zusammenarbeiten.
Als erfahrene Fachplaner für elektrotechnische Sicherheitslösungen begleiten wir Sie von der Bedarfsermittlung über die technische Auslegung bis zur Inbetriebnahme und umfassenden Dokumentation. Unsere Projekte reichen von Einzelobjekten bis zu komplexen Campus- und Kliniklösungen. Wir liefern maßgeschneiderte, normkonforme und zukunftssichere Konzepte – für maximale Sicherheit Ihrer Infrastruktur, mit zuverlässigem Support und langfristiger Betreuung.
Sicherheitsstromversorgung von B-PLANER: Zuverlässig, effizient und für den Notfall bestens vorbereitet.